Der Klimawandel bedroht die Menschen und den Planeten. QSC ist bestrebt, unseren Beitrag zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks in allen Geschäftsbereichen und Prozessen zu leisten. Um unsere Auswirkungen besser zu verstehen, wird QSC seine Kohlenstoffemissionen berechnen, um Möglichkeiten zur Reduzierung der Gesamtemissionen zu ermitteln.
Unser Büro in Costa Mesa nimmt am Southern California Edison Time-of-Use Base Interruptible Program (TOU-BIP) teil, was bedeutet, dass QSC in Notfällen seinen Stromverbrauch während der Spitzenzeiten freiwillig reduziert. Dadurch sparen wir Energie und stellen sicher, dass unsere Gemeinde über ausreichend Strom verfügt, um dort eingesetzt zu werden, wo er am dringendsten benötigt wird.
QSC engagiert sich für die Erforschung alternativer Materialien und Designs, damit sich unsere Verpackungen nicht negativ auf die Umwelt auswirken. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Styropor schrittweise aus unseren Verpackungen zu verbannen und arbeiten eng mit Vertragsherstellern zusammen, um dies zu ermöglichen.
Wir haben in einen Kartonzerkleinerer investiert, der wiederverwertbare Kartons in Netzmaterial (Füllmaterial) umwandelt, das für den Versand von Ersatzteilen und Kleinteilen aus unseren Lagerhäusern in Südkalifornien verwendet wird. Dies hat dazu beigetragen, den Bedarf an Plastik-Luftpolsterfolie an beiden Standorten zu reduzieren, und das Lager in Costa Mesa hat seit der Erstinvestition keine weiteren großen Papierrollen gekauft.
Die Materialien und Komponenten für unsere Produkte werden aus verschiedenen Teilen der Welt bezogen. QSC ist sich bewusst, dass wir die Verantwortung haben, unsere Rohstoffe nachhaltig zu beschaffen und die gleichen Anforderungen an unsere Lieferanten zu stellen.
Unsere Produkte schaffen einzigartige Erlebnisse, und das beginnt schon beim Design. Bei QSC stehen Audio-Performance und Zuverlässigkeit im Vordergrund, ohne dabei die Effizienz aus den Augen zu verlieren.
Jährlich landen mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott auf der Mülldeponie. QSC hat sich verpflichtet, alles zu tun, um den Elektroschrott und den Abfall insgesamt zu minimieren, indem wir uns bemühen, ihn zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln.
Unsere beiden Warenlager in Südkalifornien, USA, haben durch Investitionen in Karton-Schredder ihre Abhängigkeit und den Kauf von neuem Füllmaterial reduziert. Bitte beachten Sie den Abschnitt Nachhaltige Verpackungen .
QSC und seine Partner bieten an verschiedenen Standorten Reparaturdienste an, um die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Wenn das Produkt an diese Standorte versandt wird, wird die Verpackung nach Möglichkeit wiederverwendet, sodass für die Rücksendung der reparierten Produkte an unsere Kunden keine zusätzliche Verpackung erforderlich ist. Einen Servicestandort in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Produktreparatur-Seite .
Unsere technischen Servicezentren in den Vereinigten Staaten und den Niederlanden sind Partnerschaften mit lokalen Organisationen eingegangen, um unsere ausgedienten Produkte und Kartonagen zu recyceln. Wir prüfen, wie wir unsere Recycling-Bemühungen ausweiten können, um Elektroschrott von der Mülldeponie fernzuhalten.
Wasser spielt bei der Produktion eine wichtige Rolle. An unserem Standort in Costa Mesa überwachen und verfolgen wir den Wasserverbrauch in unserer Produktionsstätte, unserem Lager und unseren Büros. Unser industrielles Regenwasser und andere Abwässer werden vor der Entsorgung ordnungsgemäß geregelt und behandelt.